Wie Jugendliche zu Stasispitzeln wurden.
Grit Poppe - Verraten
Dressler Verlag, 2020
336 Seiten, 12 Euro
Wie Jugendliche zu Stasispitzeln wurden. Die Betroffenen haben aus Scham viele Jahre lang geschwiegen. Jetzt erzählt die Autorin Grit Poppe in ihrem Jugendroman „Verraten“ die Geschichte von Jugendlichen, die von der DDR-Staatssicherheit rekrutiert wurden.
Grid Poppe im Interview "Wie Jugendliche zu Stasispitzeln wurden" Hier anhören: deutschlandfunkkultur.de
Erstmalig werden die Ereignisse im ehemaligen „Kindergefängnis Bad Freienwalde“ in einer Ausstellung aufgearbeitet. Unter dem Titel „Lebenslänglich Heimkind“ werden auf Informationstafeln Hintergründe erläutert. In Video-Installationen berichten ehemalige Insassen über ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dieser bedrückenden Zeit. Zu der Eröffnung der Ausstellung am 4. September im Bad Freienwalder Jugendclub „OFFI“ kamen über 50 Zeitzeugen, Interessierte und Vertreter der Politik zusammen. Neben den ehemaligen inhaftierten Kindern und Jugendlichen waren auch die Landesaufarbeitungsbeauftragte Dr. Maria Nooke, die Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung Martina Weyrauch, der Bad Freienwalder Bürgermeister Ralf Lehmann, sowie Heide Schinowsky, Parteiratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, sowie die Landtagsabgeordneten Kristy Augustin (CDU) und Elske Hildebrandt (SPD) bei der Eröffnung.
Liebe Freunde,
sehr geehrte Förderer, Unterstützer und Partner unserer Ausstellung „Lebenslänglich Heimkind“, aufgrund der aktuellen gesundheitsbedrohenden Lage haben wir uns in Rücksprache mit unseren Partnern dazu entschieden, dass durch das verstärkte Auftreten des neuartigen Coronavirus COVID-19 die für den 29.04.2020 geplante Erföffnung der Ausstellung „Lebenslänglich Heimkind“ im „OFFi" Bad Freienwalde auf einen späteren Termin verschoben werden muß.
Ausgehend von der Entwicklung der regionalen Gesundheitslage und den Empfehlungen der Landesregierung folgend, werden wir nach dem 20.04.2020 versuchen einen neuen Eröffnungstermin zu finden und mit Euch und Ihnen entsprechend abzustimmen.
Wir bitten um Ihr und Euer Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Scherer
Karsten Herold
Projektleitung
Förderverein für demokratische Medienkultur e.V.
Am 29.April 2020 um 11 Uhr findet nun die Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Kindergefängnis Bad Freienwalde" statt.
Wir freuen uns wenn viele an diesem Tag dabei sein werden.
Ort:
Stiftung SPIJugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum „OFFi“
Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde
Verkehrsverbindung
Regionalbahnhof Bad Freienwalde, ca. 20 min Fußweg; Bus 877, 887 Berliner Straße
Wichtig ! Wichtig ! Dieser Termin wird geändert, neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Am 28. April 2020 wird gegen 16/17 Uhr im OFFI Berliner Straße 75 16259 Bad Freienwalde (Oder) eine Ausstellung zum Kindergefängnis eröffnet.
Einladungen gehen Mitte März raus